Vita
Meine zeitgenössischen Arbeiten sorgen für Entschleunigung und ein kurzes Innehalten.
Verwendet wird ein Mix aus feinsten Künstlerfarben auf Holzkeilrahmen mit hochwertiger Baumwolle. Die schillernden Farbnuancen und die glänzenden Lichteffekte entwickeln ein Eigenleben.
Christiane Wagner geborene Kaminski, 1961 in Freising verwirklicht sie sich als freischaffende Malerin, der abstrakten Malerei und hat eine unverwechselbare Bildsprache entwickelt. Sie arbeitete als technischer Ingenieur bei öffentlich-rechtlichen TV-Sendern, kreierte als Produktentwickler die Naturmahlzeit Potful Power, schrieb das E-Book: „Mein Plan für eine gesunde Ernährung – Superfoods im Alltag“. Sie ist seit über 30 Jahren verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und lebt im schönen Augsburger Land.
Interview
Erzähl uns etwas zu deiner Arbeit.
Mich reizen neue Darstellungsformen, das Experimentieren mit dem Material und das Ausloten der Grenzen des Mediums Malerei.
In meinen Gemälden entsteht ein Bildraum in scheinbar fließender Bewegung. Eigens hierfür habe ich eine Arbeitstechnik und die Rezeptur verschiedener Materialien entwickelt.
Meine Malereien sollen dem Betrachter die Möglichkeit geben, in das, was er sieht, einzutauchen. In Licht, Farbe und Raum einen Moment von Kontemplation und Entschleunigung erfahren. Das subjektive Erleben und der Dialog zwischen Betrachter und Bild stehen hierbei im Vordergrund.
Wie beeinflusst deine Heimat deine Arbeit?
Bayern hat ein hohes Niveau an künstlerisch malerischen Positionen. Vorhandene Strukturen wie Galerien, Museen und Ateliers fördern dieses Potential. Es ist einfach eine große Bereicherung, wenn man immer die Möglichkeit hat, interessante zeitgenössische Kunst oder renommierte Klassiker zu sehen.
Viel wichtiger zum Arbeiten finde ich die Grundhaltung der Menschen. Es ist ein Ort der Offenheit, Gastfreundlichkeit und Toleranz. Man wird schnell aufgenommen und findet seinen Platz. Spätestens beim zweiten Besuch ist man schon fast ein Bayer.
Philosophie!
Ich schließe mich dem Ausspruch von Albert Einstein über „eine Art optische Täuschung des Bewusstseins“ an.
„Der Mensch ist ein Teil des Ganzen, das wir Universum nennen, ein in Raum und Zeit begrenzter Teil. Er erfährt sich selbst, seine Gedanken und Gefühle als getrennt von allem anderen – eine Art optische Täuschung des Bewusstseins. Diese Täuschung ist wie ein Gefängnis für uns, das uns auf unsere eigenen Vorlieben und auf die Zuneigung zu wenigen beschränkt. Unser Ziel muss es sein, uns aus diesem Gefängnis zu befreien, indem wir den Horizont unseres Mitgefühls erweitern, bis er alle lebenden Wesen und die gesamte Natur in all ihrer Schönheit umfasst.“
Zitat Albert Einstein